Moin, ich habe jährlich Schwierigkeiten beim "auswintern" des 123er 230 C mit den Bremsen, vornehmlich vorne ( sitzen fest ). Kann man das verhindern? Für Tipps bin ich dankbar, da ich ihn jetzt in den Winterschlaf versetze. PS Der Wagen steht in einer geschlossenen Garage.von UweDithmarschen - W123-Technik Forum
moin, solltest mal spur und sturz vermessen lassen und ggf. einstellen. nützt nix. gruss uwevon UweDithmarschen - W123-Technik Forum
Ich werde auch nur E5 tanken, natürlich Super plus. Darauf kommts nun auch nicht mehr an. Sicher ist sicher. UweDithmarschenvon UweDithmarschen - W123-Technik Forum
Danke für den Tipp, werde mich am WE dranmachen. Gruß Uwevon UweDithmarschen - W123-Technik Forum
Kann ich die Türdichtung herausziehen und bekomme ich diese mit Beamtenverstand wieder schadlos rein , bzw. auf was muss ich achten. Danke für Tipps, uwedithmarschenvon UweDithmarschen - W123-Technik Forum
Moin Uwe, lt. Auto-Bild vom Februar ( 2/11 ) vertragen das E 10 alle Vergaser-Modelle von DB, also auch 123er mit 115er. Aus Sicherheitsgründen die Kunden-Hotline 0800-17 77 7777 von Daimler-Benz. Gruß Uwevon UweDithmarschen - W123-Technik Forum
Moin Uwe, werde mich mal bei unseren Werkstattmeistern bei mir in der Firma schlau machen, da sind einige Oldtimerfreaks dabei ( Kadett C club ). Danke für den Hinweis, eine Klärung ist extrem wichtig. Gruß aus dem nassen und stürmischen Dithmarschen. Uwe aus dem Selbigenvon UweDithmarschen - W123-Technik Forum
Moin Uwe, find ich Klasse, dass wir uns mit der Thematik beschäftigen. Ich glaube, was den kurz- oder langfristigen Winterschlaf angeht, gibt es verschiedentlich doch einiges an Wissenslücken. Gruß Uwe aus der freien Bauernrepublik Dithmarschenvon UweDithmarschen - W123 Ausfahrten und Treffen
Moin Uwe, ich weiß nicht, ob wir den weiten Weg nach B. am Samstag fahren werden. Kommt ein wenig aufs Wetter an. Sag Dir noch bis spätestens Fr. abend bescheid. Uwe ( und Susi in Abwesenheit ( Lehrerkonferenz ))von UweDithmarschen - W123 Ausfahrten und Treffen
Moin, ich habe das Mittel getestet, 3% der Füllmenge hineingeben ( Motoröl, Servo, Diff. usw ) . Einfach genial. Lecwec kostet bei Amazon ca. 23,-- € und wirkt nach ca. 2 Wochen wirklich. Alles Pottdicht. Hab nen Kollegen, der fährt einen Audi 100 von 1989, bei Ihm hält das schon 5 Jahre! dicht. Spart hohe Reparaturen. Gruß Uwe aus Dithmarschenvon UweDithmarschen - W123-Technik Forum
Hallo, mein Motor tropft mit Öl, mir hat jemand empfohlen, vor grossen Reparaturen, das Mittel "Lec weg ". Kennt das jemand? Danke für Eure Hilfe im Vorrausvon UweDithmarschen - W123-Technik Forum
Moin, ich muss jedes Jahr die Zündkerzen wechseln, Laufleistung jährl. ca. 5.000 km, Winter 0. Habt Ihr eine Empfehlung, welche Zündkerzen die Besten für den 115 er Motor sind? Danke, Uwevon UweDithmarschen - W123-Technik Forum
Jetzt fahre ich seit Mai den Bleizusatz und muß sagen, der Motor ist von der Laufruhe nicht zu übertreffen, ist wirklich ein Unterschied wie tag und nacht. Nur zu empfehlen. Gruß und Dank für die Tipps, UweDithmarschenvon UweDithmarschen - W123-Technik Forum
Hallo alle zusammen, bei Bergabfahrt macht mein Differenzial 230 C Bj. 78 145 tkm Geräusche. Ist das zu vernachlässigen? Gruss, Uwe Dithmarschenvon UweDithmarschen - W123-Technik Forum
Hallo, Falls Du noch kein Schiebedach mit Rahmen usw,. ergattert hast, versuchs mal in Ornbau beim VDH. Ich habe mir eins für meinen 230 C Bj. 78 aus Amerika mitbringen lassen. War komplett rostfrei und super günstig. Gesamt 100,-- €. ( Allerdings Selbsabholer, aber bei dem Preis ) Gruß aus Dithmarschenvon UweDithmarschen - W123 Teilemarkt
Supi, danke für den Tipp. Gruß aus Dithmarschen, Uwevon UweDithmarschen - W123-Technik Forum
Hab mich verdaddelt und eine Stoßstangenecke vorne re Coupe gekauft, brauch aber die linke(Fahrerseite). Würde gerne tauschen? Gruß UweDithmarschenvon UweDithmarschen - W123 Teilemarkt
Bin da ein wenig ängstlich, der 115 er Motor aus dem 230c Bj. 1978 ist unverwüstlich und ich hatte vor, mit dem 123er "ewig" zu fahren. Habe keinen großen Mut irgendein 2Taktöl hineinzutun. Ist das gefahrlos? Gruß Uwevon UweDithmarschen - W123-Technik Forum
Nochmals ich. Ich habe den Zusatz einfach mal reingetan und siehe da, der Wagen läuft einfach viel ruhiger und angenehm rund. Werde ich nicht drauf verzichter.von UweDithmarschen - W123-Technik Forum
Moin, hat jemand Erfahrung mit der Verwendung von Bleizusatz im Benzin ( 115er Motor)UweDithmarschenvon UweDithmarschen - W123-Technik Forum